Tor zum Fläming

Kunstprojekt in Wiesenburg, Hoher Fläming

23. 8. - 27. 8. 2008

Während des 5-tägigen Projektes schufen Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 14 Jahren aus Wiesenburg und Umgebung das "Tor zum Fläming". Angeleitet wurden sie von den Künstlerinnen Angela Frübing, Frieda Knie, Dorothea Neumann und Ute Paulmann-Boll. Mit der Kettensäge stand Ulrich Barthels zur Seite. Mit Hammer und Beitel, Säge und Bohrer, diversen Materialien und Farbe wurden aus vier Meter langen Eichenstämmen Figuren-Stelen gestaltet. Die Anregungen erhielten die Schüler*innen durch Beschäftigung mit Sagen aus dem Fläming. Es entstanden ein Räuber, die Nixe aus dem Wiesenburger Schlossteich, ein Riese, ein Kobold, der Vogelturm von Dahme, der Teufel und der gefleckte Lindwurm. Die Stelen bilden das Eingangstor des Kunstwanderwegs am Bahnhof Wiesenburg und laden ein, auf den Spuren der Fläming-Sagen den Schlosspark Wiesenburg und den Fläming zu erkunden.

Das Projekt wurde initiiert und gefördert von DorfwerkStadt e.V. und der Gemeinde Wiesenburg/Mark